Vor dem Haus wurde auch die Abwasserleitung verlegt. Dabei ist die Regenabwasserleitung als Versickerungsrohr ausgeführt, dies erspart später ein wenig Abwassergebühren, da nicht das gesamte anfallende Regenwasser in die Kanalisation abgeführt werden muss sondern auf dem Grundstück ein Teil versickern werden kann.
Wir bauen mit einem Bauträger ein Reihenendhaus im Dribusch am Kronsberg (Hannover). Das Baugebiet heißt Kronshoop. In diesem Blog beschreiben wir unsere Erfahrungen bei dem Hausbau.
Dienstag, 25. September 2012
Dach gedeckt
Das Dach ist gedeckt und die Dachfenster sind auch eingebaut, ebenso die Lüftung der Abwasserleitung.
Samstag, 15. September 2012
Fenster eingebaut und Dach mit Folie geschlossen
Mittlerweile sind die Fenster eingebaut und isoliert. Die Isolierung verhindert den unkontrollierten Luftaustausch zwischen Innen und Außen. Der Luftaustausch wird durch die Kontrollierte Wohnraumlüftung erfolgen. Das Dach ist mit Folie geschlossen. Bei Regen bleibt es jetzt also trocken im Haus.
Mittwoch, 5. September 2012
Richtfest
Ein Meilenstein, dem jeder Häuslebauer entgegen fiebert, ist das Richtfest. Heute war es soweit. Das Richtfest wurde vom Verkaufer der Häuser (immoING, http://www.immoing.de) ausgerichtet. Klasse organisiert mit Steaks, Würstchen, Getränken (Bier, Cola, Fanta, Wasser...) und schönem Wetter.
Die letzten Dachbalken wurden auch in Anwesenheit der Bauherren gesetzt und es ging mit dem traditionellen Richtspruch los. Außerdem haben wir jetzt alle Nachbarn kennengelernt. Es wird sicherlich eine nette Nachbarschaft werden.
Die letzten Dachbalken wurden auch in Anwesenheit der Bauherren gesetzt und es ging mit dem traditionellen Richtspruch los. Außerdem haben wir jetzt alle Nachbarn kennengelernt. Es wird sicherlich eine nette Nachbarschaft werden.
Sonntag, 2. September 2012
Der Giebel ist da
Nach unserem Urlaub hat sich einiges auf der Baustelle getan. Die Decken des Obergeschosses sind fertig und die Giebel sind gemauert. Bei den Decken hat diesmal der zukünftige Nachbar die Betonverschmierungen zwischen den Häusern mit dem Hammer entfernt. Die Giebel werden momentan noch von Stahlstützen gestützt.
Auch hier wieder die Nummerierung der Steine:
Auch hier wieder die Nummerierung der Steine:
Abonnieren
Posts (Atom)